Ohm'sches Gesetz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ohm'sches Gesetz — Als ohmsches Gesetz (benannt nach seinem Entdecker Georg Simon Ohm) wird der bei bestimmten elektrischen Leitern vorliegende lineare Zusammenhang zwischen Spannungsabfall U und hindurchfließendem elektrischen Strom I bezeichnet. Mathematisch wird … Deutsch Wikipedia
Fick'sches Gesetz — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… … Deutsch Wikipedia
Erstes Fick'sches Gesetz — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… … Deutsch Wikipedia
Zweites Fick’sches Gesetz — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… … Deutsch Wikipedia
Physikalisches Gesetz — Ein physikalisches Gesetz oder auch Naturgesetz beschreibt (meist in mathematischer Form) Zustände und deren Änderungen eines physikalischen Systems mittels messbarer, eindeutig definierter physikalischer Größen (Parameter, Variablen).… … Deutsch Wikipedia
Ficksches Gesetz — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… … Deutsch Wikipedia
Zugeschnittene Größengleichung — Die Zahlenwertgleichung ist eine Darstellungsform einer Gleichung, die statt (physikalischer, finanztechnischer usw.) Größen nur ihre Maßzahlen verknüpft. Mit welchen Maßeinheiten sie gültig ist, wird separat angegeben. Dieses Vorgehen ist… … Deutsch Wikipedia
Zugschnittene Größengleichung — Die Zahlenwertgleichung ist eine Darstellungsform einer Gleichung, die statt (physikalischer, finanztechnischer usw.) Größen nur ihre Maßzahlen verknüpft. Mit welchen Maßeinheiten sie gültig ist, wird separat angegeben. Dieses Vorgehen ist… … Deutsch Wikipedia
Akkuladeschaltung — Ein Laderegler oder eine Ladeschaltung hat die Aufgabe, das Ladeverfahren zum Aufladen von Akkumulatoren technisch umzusetzen. Diese Verfahren sind zum Teil genormt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktion 1.1 Laderegler in Kraftfahrzeugen mit… … Deutsch Wikipedia
Lader (Elektrotechnik) — Ein Laderegler oder eine Ladeschaltung hat die Aufgabe, das Ladeverfahren zum Aufladen von Akkumulatoren technisch umzusetzen. Diese Verfahren sind zum Teil genormt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktion 1.1 Laderegler in Kraftfahrzeugen mit… … Deutsch Wikipedia